06. Januar
Preisverleihung im Jahr 2025
Seit bald vier Jahrzehnten zeichnet der Thouet Preis als Mundartpreis der Stadt Aachen Persönlichkeiten, Vereine und Institutionen aus, die sich um den Erhalt der Aachener Mundart verdient gemacht haben.
Wir freuen uns jederzeit über neue Förderer und sind für die bisherige Unterstützung sehr dankbar.
Tradition
Im Jahr 1985 wurde der Mundartpreis erstmal verliehen. Es ist beruhigend zu sehen, dass auch fast 40 Jahre später noch genügend Menschen unter uns sind, die unser Öcher Platt am Leben halten und sogar salonfähig machen.
Preisverleihung
Die Preisverleihung am 06. Januar ist inzwischen zu einer äußerst begehrten und auch über die Grenzen Aachens hinaus anerkannten Veranstaltung geworden.
D'r Priis
jeäht desmoel an:

Aachener Domsingschule
Die gesamte Domsingschule erhält den Thouet-Mundartpreis 2026. Die Aachener Grundschule bekommt die Auszeichnung, weil Öcher Platt ein fester Bestandteil des Unterrichts dort ist. Außerdem haben Schülerinnen und Schüler der Domsingschule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern schon häufig das Programm der Thouet-Mundartpreis-Verleihung im Krönungssaal des Rathauses mit eigenen Beiträgen bereichert.
Der Preis wurde der Schule um Leiterin Irma Wüller beim Gottesdienst zum Sommerfest der Dommusik im Aachener Dom angetragen. Eine Abordnung des Thouet-Mundartpreis-Kuratoriums durfte vor dem Schlusssegen die freudige Überraschung bekanntgeben. Das sorgte für begeisterten Applaus und Riesenfreude bei den Kindern. Die Auszeichnung wird traditionell am Dreikönigstag, 6. Januar 2026, verliehen.