06. Januar
Preisverleihung im Jahr 2020
Seit mehr als drei Jahrzehnten bereits zeichnet der Thouet Preis als Mundartpreis der Stadt Aachen Persönlichkeiten, Vereine und Institutionen aus, die sich um den Erhalt der Aachener Mundart verdient gemacht haben.
Wir freuen uns jederzeit über neue Förderer und sind für die bisherige Unterstützung sehr dankbar.
Tradition
Im Jahr 1985 wurde der Mundartpreis erstmal verliehen. Es ist beruhigend zu sehen, dass auch 32 Jahre später noch genügend Menschen unter uns sind, die unser Öcher Platt am Leben halten und sogar salonfähig machen.
Preisverleihung
Die Preisverleihung am 06. Januar ist inzwischen zu einer äußerst begehrten und auch über die Grenzen Aachens hinaus anerkannten Veranstaltung geworden. Diese wunderbare Tradition möchten wir – der neue Vorstand und das Kuratorium – gerne fortführen.
D'r Priis
jeäht desmoel an:

MARKUS DEDERICHS
Der Thouet-Mundartpreis der Stadt Aachen ging 2020 an Markus Dederichs und die „Öcher Wörter“.
Dem 30-jährigen Öcher gelingt es, die Sprache seiner Heimatstadt im Internet transparent zu machen und lebendig zu halten (www.oecherwoerter.de). Alleine auf Facebook haben seine „Öcher Wörter“ über 24.000 Follower.
Nein, der designierte Träger des Thouet-Mundartpreises der Stadt Aachen 2020 ist kein „Schwadlapp“, das bleibt festzuhalten. Er ist ein eher stiller Öcher, kein Bühnenkünstler, kein Mann fürs Rampenlicht – und doch ein großartiger Botschafter für die Sprache der Heimat. Weltweit.