06. Januar
Preisverleihung im Jahr 2023
Seit mehr als drei Jahrzehnten bereits zeichnet der Thouet Preis als Mundartpreis der Stadt Aachen Persönlichkeiten, Vereine und Institutionen aus, die sich um den Erhalt der Aachener Mundart verdient gemacht haben.
Wir freuen uns jederzeit über neue Förderer und sind für die bisherige Unterstützung sehr dankbar.
Tradition
Im Jahr 1985 wurde der Mundartpreis erstmal verliehen. Es ist beruhigend zu sehen, dass auch 32 Jahre später noch genügend Menschen unter uns sind, die unser Öcher Platt am Leben halten und sogar salonfähig machen.
Preisverleihung
Die Preisverleihung am 06. Januar ist inzwischen zu einer äußerst begehrten und auch über die Grenzen Aachens hinaus anerkannten Veranstaltung geworden. Diese wunderbare Tradition möchten wir – der neue Vorstand und das Kuratorium – gerne fortführen.
D'r Priis
jeäht desmoel an:

LAURA LENNARTZ
Der Thouet-Mundartpreis der Stadt Aachen für das Jahr 2023 ging am 6. Januar an Laura Lennartz.
Schon im Alter von acht Jahren stand Laura auf der Bühne und sang – auf Öcher Platt. Damals, 2007, erhielt ihr Vater Ägid selbst den Preis. Ob „Öcher Ovvend“ beim Stadtfest, Auftritte bei der Ordensverleihung „Wider den tierischen Ernst“ mit Dirk Petzold und Jupp Ebert oder als Partnerin von Gitta Haller – Laura Lennartz hat es immer schon Spaß gemacht, die Mundart gut zu sprechen und zu singen.