
Preisträgerin 2023

LAURA LENNARTZ
Laura Lennartz - ein junges Talent
Laura Lennartz, 23 Jahre jung, Tochter von Anja und Ägid Lennartz, stand schon mit acht Jahren auf der Bühne und sang gerne auf Öcher Platt. Doch damals, 2007, erhielt Ägid Lennartz selbst den Preis.
„Großartig, dass wir mit Laura Lennartz einen jungen Menschen haben, der unsere Muttersprache liebt und pflegt“, sagt Helene Reißer (Alt Aachener Bühne). „Das brauchen wir, nur so lebt Mundart weiter.“
Als Vater hat sich Ägid Lennartz, wie er betont, bei der Entscheidung des Kuratoriums zum „Thouetche“ bewusst zurückgehalten, konnte aber den Argumenten nicht widersprechen. Er ist genau wie ihre Mutter und die übrige Familie sehr glücklich darüber.
„Laura Lennartz - ein junger Mensch der unsere Muttersprache liebt und pflegt!“
Gesangsunterricht? „Hatte ich nie“, lächelt sie, die am Pius-Gymnasium ihr Abitur absolvierte. „Ich habe im Schulchor gesungen!“ Die Veranstaltungs-Kauffrau mit abgeschlossener Ausbildung ist seit zwei Jahren zusammen mit Sophie-Marie Sassen bei der Band „Titze Leijjenad“ aktiv – und da geht es musikalisch ausschließlich mundartlich zur Sache.
Wir freuen uns auf ein junges Programm für die bislang jüngste Preisträgerin. Auf ein Wiedersehen am 6. Januar 2023 im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Adieda!